Highlights im Oktober: Kulturkalender: Konzerte, Kabarett, Kinotipps, Lesungen, Theater, Exkursionen und mehr. Erntedankfeste in den Freilichtmuseen Hösseringen, Diesdorf, Suhlendofr und am Kiekeberg. Film über das "Kartoffelkombinat München" in Platenlaase. Lesung: Nikolaus Münster, "Das lange Schweigen" in Hitzacker. Naturtage Gartow: jede Menge Vorträge, Führungen und mehr. Konzert: Attila Vural in Hitzacker. Kranichexkursionen in Rambow und an der Schmölener Düne. Konzert: Minnie Marcks in Güstritz. "Dad Horse Experience" in Trebel. Kindertag mit alten Spielen in Diesdorf. Konzert: "Veeblefetzer" in Neu Tramm. "Reis against the Spülmachine" in Dömitz. Und vieles mehr.
Ein Sonderausstellung im Kunsthaus Salzwedel widmet sich dem Werk von Klaus Müller-Klug und Ernst von Hopffgarten. Beide erzählen in der "una" von ihrer Arbeit, von dem, was sie inspiriert, und zeigen einige ihrer Skulpturen bzw. Radierungen.
Ray Greene kommt ins Vakuum: der Sänger von Carlos Santanas Band ist vielen ein Begriff. Der Multi-Instrumentalist, der in der legendären Band "Tower of Power" Posaune gespielt hat und mit Aretha Franklin, Natalie Cole und Rick James auf der Bühne stand, kommt im Oktober mit seinem neuen Album "Stay" nach Bad Bevensen. Soul, RnB, Jazz und Pop verbinden sich in seiner Musik zu einem authentischen, berührend emotionalen Ganzen.
Vom 6. bis 15. Oktober bietet ein großes Programm in und um Gartow jede Menge Einblicke in die Natur an der Elbe. Vom Gartower Forst über die Nemitzer Heide bis ans Elbufer und in die Seegeniederung gehen die Führungen, die das Leben von Pflanzen und Tieren in diesen besonderen Lebensräumen vorstellen. Lesungen und Vorträge zur Pflanzenwelt, Schmetterlingen, Waldwirtschaft und vielen verwandten Themen runden das Programm ab.
Helmut Schnieder hat ein kleines Paradies für den größten in Deutschland heimischen Tagfalter geschaffen: den Schwalbenschwanz. In seinem Artikel erklärt er, wie man ihn anlocken und zur Eiablage einladen kann. Die Raupen hat er beim Fressen beobachtet und fotografiert, und schließlich auch den geschlüpften ausgewachsenen Falter in schönen Fotografien porträtiert. Eine Anleitung zum Nachmachen zuhause!
"una" ist der freundliche Kulturkalender für die vielen Seiten der Kultur im Wendland und Umgebung. Das Heft liegt kostenlos zum Mitnehmen in vielen Veranstaltungsorten und Läden im Wendland, der Altmark, in Dömitz, dem Amt Neuhaus sowie den Landkreisen Uelzen und Lüneburg aus. Für mehr Infos (wie z.B. die Mediadaten zum Runterladen) klicken Sie einfach auf den Link zu "Infos & Kontakt" oben auf der Seite.
"una" ist der freundliche Kulturkalender fürs Wendland und Umgebung. Das Heft liegt zum Mitnehmen in vielen Veranstaltungsorten und Läden im Wendland, in Dömitz, dem Amt Neuhaus, in der Altmark sowie den Kreisen Uelzen und Lüneburg (incl. Bevensen, Dahlenburg, Bleckede etc.) aus. Sie können aber auch ein Exemplar bestellen - siehe unten.
Oh, ganz einfach: weil man das so prima in der Badewanne lesen kann.
Klar, die Termine schon. Aber eben nicht alle so bequem an einer Stelle versammelt. In "una" sind Infos von vielen Veranstaltungsorten mit akribischer Recherchearbeit zusammmengetragen. Das findet sich so ausführlich und übersichtlich sonst nirgends.
Und dann stehen in "una" ja auch noch interessante Artikel über interessante Themen. Die gibt's nur in "una"!
Sie können uns Infos über Ihre Kultur-Veranstaltung per Email zusenden unter: kultur@una-wendland.de. Möglichst frühzeitig: am Zehnten des Vormonats ist unser Schlusstermin. Danach ist es einen Versuch wert, kann aber dann auch zu spät sein. Ein Anrecht auf Veröffentlichung besteht nicht.
Dann können Sie mithelfen, den Fortbestand von "una" zu sichern!
Wenn Sie ein Heft verpasst haben, können Sie – Verfügbarkeit vorausgesetzt – eins gegen Kostenerstattung bestellen. Schicken Sie doch bitte Ihre Anfrage an mail@una-wendland.de.
Die "una" wird nicht durch die halbe (oder gar ganze) Republik gekarrt, sondern hier in der Region gedruckt: bei der Von-Sternschen-Druckerei in Lüneburg.
Wir verwenden ein 100% Recyclingpapier mit Blauem Umweltengel, denn die Welt braucht Bäume und wir wollen helfen, dass sie stehenbleiben.
"una" bezieht grünen Strom von Green Planet Energy. Und Sie?
noch ein Wort zum Datenschutz: